252 Suchergebnisse:
VL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Ökonomisches Denken bestimmt unseren Alltag - im Positiven wie im Negativen. In betrieblichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen werden viele Entscheidungen mit ökonomischen Argumenten und Behauptungen als »Sachzwang« gesetzt und für alternativlos erklärt. Doch sind sie...
VerfügbarAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die gemeinsame Erarbeitung des Seminarkonzepts »Arbeitnehmer* innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft I« (A I). Dabei lernen wir die Mindestziele und Inhalte sowie die methodisch-didaktische Herangehensweisen kennen und probieren ausgewä...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
In diesem Seminar begleiten wir euch dabei, eure Rolle z.B. als Betriebsratsvorsitzende*r oder Vertrauenskörperleitung auszufüllen und auch das eigene Potenzial als Führungskraft eines Gremiums zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Elementen ...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Wir alle bewegen uns in einer zunehmend dynamischen Welt, geprägt von Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel. Der Begriff Change Management beschreibt und umfasst Techniken, mit denen die Führungsebene betriebliche Veränderungsprozesse steuert und einen Unternehmenswande...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Lean-Prozessbegleiter:innen arbeiten an der Optimierung von Prozessen, können Kolleg:innen bei der Durchführung von Verbesserungen begleiten und Workshops anleiten. Sie können Kolleg:innen und Vorgesetzte zu Lean informieren und sie dafür im Betrieb gewinnen. Durch ihr Fachwissen...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Geschichte und politische Kultur
Die politische Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik markiert weit mehr als einen tiefen Einschnitt in unsere Geschichte. Sie prägt bis heute unser politisches Handeln und die Ausgestaltung politischer Prozesse. Die Erfahrung, dass der Erhalt und...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Mitbestimmungsakademie für Aufsichtsratsmitglieder
In dieser Ausbildungsreihe lernen Aufsichtsratsmirglieder systematisch alles Wissenswerte für das Amt der Arbeitnehmer*innenvertretung im Aufsichtsrat. Die Reihe besteht aus sechs Teilen A bis F. Teil A1 und Teil A2 sind alternativ, je nach der Rechtsform des Unternehmens. Für di...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Systematische, zusätzliche, steigende oder auch dauerhaft zu hohe Beanspruchungen belasten die Beschäftigten und deren Gesundheit. Aus Sicht der IG Metall und der Betriebsräte sind diese zu vermeiden und abzumildern. In der Praxis lassen sich die jeweiligen Arbeits- und Leistungs...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
In immer mehr Unternehmen werden Arbeiten durch den Einsatz von Leiharbeitnehmer*innen bewältigt. Immer häufiger werden Arbeiten als Werkvertrag vergeben. Der Anteil der festbeschäftigten Arbeitnehmer* innen im Betrieb geht zurück, die Auswirkungen für die Stammbelegschaft sind s...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
Verfügbar